Was mache ich, damit mein Kind die Zahnspange trägt?

07.02.2023

Eine Zahnspange ist ein wichtiges Hilfsmittel, um die Zähne und den Kiefer Ihres Kindes zu korrigieren und eine gesunde Zahnstellung zu erreichen. Sie kann jedoch auch eine Herausforderung für Ihr Kind darstellen, insbesondere wenn es darum geht, sie regelmäßig zu tragen. Doch es gibt einige Möglichkeiten, die dazu beitragen können, dass Ihr Kinder die Zahnspange bereitwilliger tragen.

Motivation schaffen: Warum muss die Zahnspange getragen werden?

Bevor Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie Ihr Kind dazu bringen, die Zahnspange zu tragen, ist es wichtig zu verstehen, warum es die Zahnspange überhaupt tragen muss. Durch die Erklärung der Vorteile einer gesunden Zahnstellung und wie die Zahnspange dazu beitragen kann, kann Ihr Kind seine Einstellung gegenüber der Zahnspange verbessern.

Tipps zur Motivation Ihres Kindes:

  • Erklären Sie Ihrem Kind, welche Vorteile eine gesunde Zahnstellung hat. Dazu können Sie beispielsweise auf die verbesserte Kaufunktion, den Schutz vor zukünftigen Problemen oder sogar auf das verbesserte Aussehen hinweisen.
  • Ermutigen Sie Ihr Kind, sich aktiv in den Behandlungsprozess einzubringen. Zum Beispiel könnte Ihr Kind bei der Auswahl der Farben der Elastikbänder mitbestimmen oder sich Gedanken darüber machen, wie es die Zahnspange in den Alltag integrieren kann.
  • Setzen Sie positive Verstärkung ein, indem Sie Ihr Kind für das regelmäßige Tragen der Zahnspange belohnen. Dies könnte in Form von Aufmerksamkeit und Lob geschehen.
  • Machen Sie das Tragen der Zahnspange zu einer gemeinsamen Sache und zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie es unterstützen. Dazu könnten Sie beispielsweise das Tragen der Zahnspange in Ihren Familienalltag integrieren oder Ihr Kind bei der Reinigung der Zahnspange unterstützen.

Das richtige Timing: Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Zahnspange zu tragen?

Für einige Kinder kann es hilfreich sein, die Zahnspange zu einem Zeitpunkt zu tragen, an dem sie sich sicherer und weniger verletzlich fühlen. Zum Beispiel könnte es sinnvoll sein, die Zahnspange während der Sommerferien oder in den Herbstferien einzusetzen.

Überwindung von Ängsten

Für manche Kinder kann das Tragen einer Zahnspange mit Ängsten und Unannehmlichkeiten verbunden sein, zum Beispiel der Angst vor Schmerzen oder der Sorge, dass die Zahnspange unvorteilhaft aussehen könnte. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, Ihrem Kind die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und Ängste zu äußern. Wir Kieferorthopäden von Freising Smile nehmen uns gerne Zeit, um alle Fragen zu beantworten und Ihr Kind zu motivieren.

Kontinuierliche Unterstützung: Wie können Sie Ihr Kind dauerhaft motivieren?

Um sicherzustellen, dass Ihr Kind die Zahnspange dauerhaft trägt, ist es wichtig, ihm kontinuierlich Unterstützung und Ermutigung zu bieten. Dazu gehört auch, dass wir Fachzahnärzte für Kieferorthopädie von Freising Smile Ihr Kind regelmäßig untersuchen.

Sie haben Fragen zum Thema? Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Termin gerne an.  Somit können wir dazu beitragen, dass Ihr Kind die Zahnspange länger trägt und  wir gemeinsam die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Wir freuen uns aus Sie, Ihre Kieferorthopädie Praxis Freising Smile – Dr. Asadeh Hatami

Quellen:

  • Gesundheitsportal: medondo.health
  • The Orthodontic Patient: Acceptance and Compliance" von M.J. Rinchuse, D.M. Rinchuse, 2005     
  • "Motivation von Patienten zur Tragekomplikation von orthodontischen Apparaturen" von C. Bienz, H. Kühnisch, A. Schatz, 2014
  • "Zahnspange tragen: Tipps für Eltern" von Zahnärztekammer Nordrhein, 2021
  • "Kinderzahnheilkunde: Tipps für Eltern, wenn die Zahnspange ansteht" von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, 2020
  • "Zahnspange: Was Eltern beachten sollten" von der Deutschen Gesellschaft für Orthodontie und Kinderzahnheilkunde, 2021

 

Nach oben